Schlagwort: Parteien
70 Jahre Kommunalwahlen in Mülheim an der Ruhr 1946-2016 – Ergebnisse und die gewählten MandatsträgerInnen
Martin Müller gewährt in „70 Jahre Kommunalwahlen in Mülheim an der Ruhr 1946-2016“ einen Einblick in die lokale, politische Geschichte.
Die fünfte industrielle Revolution – Wie die Geschichte des Stroms neu geschrieben werden kann
Frank Krämer beschreibt in „Die fünfte industrielle Revolution“ schmutzige Wirtschafts- und Unternehmensgepflogenheiten in Bezug auf Strom.
Europawahl – diese Parteien wollen ein Ende der Käfighaltung von Tieren in der Landwirtschaft
Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen haben die Einstellung von Parteien zur Käfighaltung abgefragt.
Werden wir optimal regiert? Was denkt das Volk darüber? – ein gesellschaftskritisches Buch
Adalbert Rabich stellt in „Werden wir optimal regiert? Was denkt das Volk darüber?“ die Grundlagen für eine Analyse der politischen Parteien und deren Verhalten vor.
Linke und SPD reagieren auf das Wahlergebnis: Deutsche-Politik-News.de berichtet zur Bundestagswahl 2017!
Mit aktuellen Artikeln behandelt Deutsche-Politik-News.de Reaktionen von Linken- und SPD-Politikern auf das Ergebnis der Bundestagswahl 2017 und seine Konsequenzen!
Studie: AfD-Wähler haben durchschnittlich einen geringeren IQ – FDP- & Linke-Wähler haben einen höheren IQ!
Die Auswertung eines rund 100.000 mal durchgeführten IQ Tests ergibt, dass AfD-Wähler durchschnittlich einen geringeren IQ und FDP- sowie Linke-Wähler einen durchschnittlich einen höheren IQ haben!
Zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017: Deutsche-Politik-News.de behandeln das Viele überraschende Ergebnis!
Mit dem Artikeln und Kolumne behandeln Deutsche-Politik-News.de das Ergebnis der Bundestagswahl 2017 und seine Konsequenzen!
Fast zeitgleiche Wahl-Umfragen zur Bundestagswahl 2017 weichen unerwartet stark voneinander ab!
Umfragen zur Bundestagswahl weichen unerwartet stark in ihren Ergebnissen voneinander ab – bleiben aber scheinbar unbeeinflusst von aktuellen Ereignissen!
Bundestagswahl 2017: Social Media Analyse für Alle – Welche Partei gewinnt im „Neuland“ Internet?
Offene Website zur grafischen Twitter Analyse der Bundestagswahl 2017 zeigt die Auswirkungen aktueller Ereignisse auf Parteien im Wahlkampf im Sekundentakt.
70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 – 2016 – Daten und Fakten über die Politik in Mülheim
Martin Müller liefert in „70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 – 2016“ Informationen über Politik und Politiker auf kommunaler Ebene.