Schlagwort: künstliche Intelligenz
Die Dämonen des Anthropozän – Essay setzt sich mit der konstanten Digitalisierung unserer Welt auseinander
Dr. med Ulrich Kübler stellt in „Die Dämonen des Anthropozän“ wichtige Fragen zur Bedeutung unserer Abhängigkeit von digitalen Systemen.
Geryons Aszendenz – Science Fiction Roman über das ewige Leben und eine drohende Apokalypse
Kilian muss sich in Tobias Frommes Roman „Geryons Aszendenz“ zwischen Sicherheit und Freiheit entscheiden und nebenbei eine Apokalypse abwenden.
2084 – neues Sachbuch schildert die Möglichkeit einer intellektuellen Symbiose zwischen Mensch und Computer
C.F.G.setzt sich in einer ganz eigenen Welt von „2084 – Wenn Computer das Sagen haben“ mit der wachsenden Intelligenz von Computern und den Folgen für uns Menschen auseinander.
Ocudesk – das digitale Lesesystem 2.0 für Schule, Beruf und Alltag
Ocuplus präsentiert auf der SightCity in Frankfurt vom 18.-20.5.2016 seine Windows-Software Ocudesk, ein barrierefreies, modernes Dokumentenlesesystem und eine Speziallösung für den Bereich Schule.
„Liv“ – hintergründiger Zukunftsroman hinterfragt gesellschaftliche Entwicklungen
In „Liv“ setzt sich Autor Stephan Büchenbacher gekonnt mit den Versuchungen technischer Entwicklungen in unserer Gesellschaft auseinander.