Schlagwort: Fachanwalt
Beamtenrecht: Gesundheitlich Eignung – BVerwG vom 25.07.2013
Ein Beamtenbewerber ist gesundheitlich nicht geeignet, wenn tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme rechtfertigen, dass mit überwiegender Wahrscheinlichkeit vom Eintritt…
Prozessfinanzierung im Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – bei Behandlungsfehlern. Ciper & Coll. informieren:
Prozessfinanzierung bietet sich für medizingeschädigte Patienten an, die nicht über eine Rechtsschutzversicherung und genügend finanzielle Möglichkeiten verfügen. Ciper & Coll. erklären die Details:
Mit Inkasso von Advovox erfolgreich ins neue Jahr starten
Ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Wir von der Advovox Rechtsanwalts GmbH Sven Krüger wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.
Commerzbank haftet wegen Empfehlung offener Immobilienfonds
Landgericht Frankfurt am Main verurteilt wegen vorsätzlicher Falschberatung
Erneuter Massenschaden durch Kapitalanlagebetrug?
Durchsuchungen bei Finanzfirmengruppe Infinus
Gemeinsam erfolgreich im Wettbewerbsrecht: Alba Berlin und Advovox.
Die Advovox Rechtsanwalts GmbH freut sich, auch in der Saison 2013/14 als Mitglied des Company Clubs wieder Ansprechpartner von ALBA Berlin im Wettbewerbsrecht zu sein.
Reise- und Fluggastrecht: Advovox setzt Ihre Ansprüche gegen Reiseveranstalter durch
Die Änderung des Namens eines Reisenden nach bereits abgeschlossener Buchung ist immer mit erheblichen Kosten verbunden. Die Verhältnismäßigkeit dieser Kosten wird jedoch selten in Frage gestellt.
Wirtschaftskanzlei Advovox ist offizieller Supporter der Eisbären Berlin in der Saison 2013/2014
Die Wirtschaftskanzlei Advovox ist auch in diesem Jahr wieder Mitglied des Supporterclubs einer der erfolgreichsten deutschen Sportvereine, den Eisbären Berlin.
500. Artikel auf Jurablogs.com – meine persönliche Top 10 – Rechtsanwalt und Mediator Thorsten Blaufelder
Nach 499 JuraBlogs-Artikel ist es endlich an der Zeit, einmal Bilanz zu ziehen.
Für welche Beiträge interessierten sich meine Leserinnen und Leser am meisten?
„Freiwilliges“ Weihnachtsgeld doch nicht freiwillig? Arbeitgeber verliert beim Bundesarbeitsgericht!
Wird laut Arbeitsvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld in bestimmter Höhe ,,gewährt“, so hat der Arbeitnehmer darauf einen verbindlichen Anspruch.