Schlagwort: Entschädigung
Finanzierung anpassen: Immobilienkäufer können vom Widerrufsjoker profitieren
Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung beziehungsweise Widerrufsinformation führt für Kreditnehmer unter bestimmten Voraussetzungen zum sogenannten Widerrufsjoker.
Widerrufsjoker: Verbraucherrechte gegen Banken und Versicherungen durchsetzen
Ein wesentlicher Arbeitsbereich der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH ist auch der Widerruf von Kapitallebens- und Rentenversicherungsverträgen. Damit entstehen große finanzielle Vorteile.
„Wer ein Diesel-Fahrzeug mit Schummel-Software besitzt, kann dieses zurückgeben!“
Mittlerweile hat das Kraftfahrt-Bundesamt 700.000 Mercedes-Benz-Fahrzeuge wegen Schummel-Software zurückgerufen, Tendenz steigend. Das betont Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung.
Daimler-Abgasskandal: Urteil stärkt Rechte von Verbrauchern
Dr. Gerrit W. Hartung hat ein bahnbrechendes Urteil für Mercedes-Benz-Fahrer erstritten.
Informationen über aktuelle Gerichtsentscheidungen
Entschädigung wegen Vereitelung einer gebuchten Kreuzfahrt
19 Millionen Euro zu Ostern – Deutschen Urlaubern stehen Entschädigungen zu
· 19 Mio. Euro für deutsche Fluggäste zu Ostern: So setzen Sie ihr Recht durch
· Im gesamten Jahr 2016 standen Fluggästen in Deutschland Entschädigungen in Höhe von fast 400
Millionen Euro zu
Infobrief „Hohe Schmerzensgeldbeträge“ jetzt auch online
Ab sofort können die Inhalte des Infobriefs „Hohe Schmerzensgeldbeträge“ auch gratis auf der neuen Internetseite abgerufen werden.
Hier ist Weihnachtsstimmung garantiert – Fünf winterliche Traumziele
Weiße Weihnachten – Der Flugentschädigungsdienstleister refund.me hat die schönsten europäischen Städte mit „Schnee-Garantie“, weihnachtlicher Stimmung und wenig Reisestress für Sie zusammengetragen.
Anwalt Reiserecht: EuGH stärkt die Rechte der Fluggäste bei Flugverspätungen
Gute Nachricht für Flugreisende. Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Fluggästen bei Verspätungen weiter deutlich ausgeweitet.
Kündigung einer Schwangeren ist keine Diskriminierung
Können Schwangere eine Entschädigung unter dem Gesichtspunkt der Diskrimierung wegen ihres Geschlechtes erhalten, wenn der Arbeitgeber sie kündigt? – ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts