Schlagwort: Compliance
Critical Infrastructure Security Dialog in Berlin erfolgreich durchgeführt
Fazit des Critical Infrastructure Security Dialogs
SharePoint-Inhalte transparent machen mit automatischer Klassifizierung
Bei der Nutzung von SharePoint sollten Unternehmen darauf achten den Überblick über die abgelegten Dokumente zu behalten, um bspw. den GDPdU zu entsprechen. Im Webcast zeigt dataglobal wie das geht.
dataglobal veröffentlicht dg classification 2.2 : Automatische Klassifizierung für SharePoint 2013
dg classification 2.2 ermöglicht die automatische Klassifizierung von SharePoint-Objekten nach inhaltlich-fachlichen Kriterien und sorgt für mehr Sicherheit und Compliance in SharePoint.
Klassifizierung vereinfacht Einführung von Dynamic Access Control
Mit Dynamic Access Control kann der Zugriff auf Dateien unabhängig von ihrem Ablageort gesteuert werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist hier eine automatisierte Klassifizierung.
Risikomanagement und Compliance für Unternehmen
Risiko-Handbuch – Limitsystem – Compliance und IKS – Lagebericht:
In unserem Seminar Risikomanagement A bis Z erhalten Sie das notwendige Rüstzeug für ein sicheres und zuverlässiges Risikomanagement.
Geldwäscheprävention – Die wichtigsten Aufgaben eines Unternehmens
Folge 2: welcher Aufwand resultiert daraus für deutsche Unternehmen?
Compliance/Geldwäscheprävention
Folge 1: Aufsichtsbehörden werden aktiv!
Mitarbeiter erhalten immer mehr geschäftliche E-Mails
Jeder Mitarbeiter erhält rund 4.500 geschäftliche Mails im Jahr. Volumenwachstum erzeugt unnötige Kosten, Notwendigkeit zur Archivierung steigt. dataglobal zeigt konkreten Ausweg aus der Misere.
Seminar MaRisk – CRD IV – CRR – 25KWG neu
Praxis-Leitfäden sowie Simulations-Tools für eine sichere und zeitschonende Umsetzung der neuen Anforderungen an das Risikomanagement und Compliance.
digital spirit revolutioniert das E-Learning: Mit Compliance-Trainings einer neuen Generation
Mit „Schutz vor Korruption“ bringt digital spirit sein erstes Compliance-Training heraus, das auf Basis eines neuen didaktischen Konzepts entwickelt wurde.