Schlagwort: Auswanderer
Im Irgendwo der Jahre – eine ganz persönliche Sicht auf eine Welt zwischen Krieg, der Jugend und Träumen
Brigitte Bosch erzählt in ihrem ersten Roman „Im Irgendwo der Jahre“ eine Geschichte vom Erwachsenwerden, von Liebe, Verlust und Krieg.
„Das Gold der Sierra Nevada“: Ein historischer Roman über deutsche Auswanderer im kalifornischen Goldrausch
Nach der 1848er Revolution emigrierten viele Deutsche nach Amerika, um ihr Glück zu suchen. Von dem Massenexodus aus dem Elend in Europa erzählt Thomas Schmidts Roman „Das Gold der Sierra Nevada“.
Die Arrestzelle – Zeitreise-Roman, in dem ein Kleinkrimineller auf besondere Weise seiner Haft entflieht
Serge Liebl bringt Leser in „Die Arrestzelle“ zum Weinen, Lachen und Mitfiebern.
Die Arrestzelle – ein Zeitreise-Roman skizziert eine etwas andere Flucht
Ein Kleinkrimineller begibt sich in Serge Liebls „Die Arrestzelle“ unfreiwillig auf eine Zeitreise.
Fünf Jahre Abu Dhabi – Autobiografie und Erlebnisbericht über das Leben und Arbeiten im Ausland
Susanne Heermann bietet in „Fünf Jahre Abu Dhabi“ einen faszinierenden Einblick in ein Land, in dem andere nur Urlaub machen.
Shania Yara – Erzählender Roman über die Magie von neuen Anfängen
Mark Vollmer nimmt den Leser in „Shania Yara“ mit auf eine nachdenkliche Reise, in der Respekt, Vertrauen und Menschlichkeit Prioritäten sind.
Es geht auch anders – Deutsche Auswanderinnen erzählen vom Neuanfang
Dr. Gabriele Sitzmann spürt in ihrem packenden Buch „Es geht auch anders“ den verschiedenen Wegen und Erfahrungen von Auswanderinnen nach.