Schlagwort: Altersarmut
Kostenloser Online Kongress zum Thema „Alternative Altersvorsorgen“
Auf Rentenbooster.de findet vom 9. bis zum 15. Dezember 2019 ein Online Kongress zu Alternativen für die Altersvorsorge statt
Rente! Was bleibt übrig?
Was Ihnen Ihre Rentenversicherung NICHT verrät und wie Sie ganz schnell den Wert Ihrer Netto-Rente selbst errechnen
Autor: Alfred Stegink; Mitautorin u. Herausgeberin: Dr. Ruth Brökeland
Unterstützungskasse: Vorab Gedanken über die Mittelverwendung machen
Die Einrichtung einer pauschaldotierten Unternehmenskasse bringt Unternehmen viel frisches Geld. Das können Unternehmen für Investitionen oder eine externe Vermögensverwaltung nutzen.
Pauschaldotierte Unternehmenskasse: bAV neu aufstellen
Unternehmen sollten sich mit Restrukturierungsmöglichkeiten in der betrieblichen Altersvorsorge befassen. Sie können auf diese Weise ungeliebte Versicherungsverträge loswerden.
„Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiges Zeichen für Arbeitnehmer“
Die pauschaldotierte Unternehmenskasse als arbeitgeberfinanzierte Form der betrieblichen Altersvorsorge kann zu einem festen Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmenskultur werden.
2005 – 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre – Armut, Altersversorgung und Altenpflege
Michael Ghanem untersucht in „2005 – 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre“ den Mangel an würdiger Altersversorgung und Pflege.
Pauschaldotierte Unternehmenskasse: Unternehmen erhalten viele Freiheiten
Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiges Vehikel für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die Ruhestandsfinanzierung zu unterstützen. Aber Unternehmen suchen die Unabhängigkeit von Versicherungen.
Pauschaldotierte Unternehmenskasse auch für Minijobber zugänglich
Mit dem Konzept der bacon mini-job rente® hat die Berliner bacon pension trust AG ein Konzept entwickelt, das Minijobber und Geringverdiener vor Altersarmut schützen soll.
Erste Job Plattform für alle ab 50!
Zwei Unternehmer aus München machen es vor und eröffnen die erste Job-Plattform für Menschen ab 50 in Deutschland. Arbeit ab 50 geht ab sofort online!
Mit Frugalismus in Frührente – und was dann? Frugalisten planen achtsamer.
Stellen Sie sich vor, Sie haben in recht jungen Jahren soviel Geld angespart, dass Sie nicht mehr arbeiten müssten, und nun wissen sie nicht, was Sie mit ihrer Zeit vernünftiges anstellen sollen.